
Das richtige Messer finden
Gemüse, Fleisch, Fisch, Kräuter – für alles gibt es das passende Messer, um in der Küche effizient und komfortabel zu schneiden. Doch welches Messer benutzt man wofür und wie erkennt man ein gutes Messer?
.png?sw=650)
Der ZWILLING Guide: So findest du dein Messer
Was macht ein gutes Messer aus? Und was macht mein gutes Messer aus? Zwei grundsätzlich unterschiedliche Fragen, auf die wir im ZWILLING Inspirationsbereich ganz eigene Antworten geben. Gut sind bei ZWILLING natürlich alle Messer. Aber welches ist das richtige Messer für dich, für deine Zwecke und dein Schnittgut? Wenn dich diese Fragen beschäftigen, bist du hier genau richtig! Wir stellen dir die großen Messer-Typen vor, welche Eigenschaften sie haben können und wie du bei ZWILLING dein passendes Messer findest.

Warum wir dir so eine umfangreiche Hilfe beim Finden des für dich richtigen Messers anbieten: weil wir ein sehr großes Sortiment an Messern aller Arten haben. Ein Sortiment, das für dich eine Riesen-Auswahl bedeutet und das aus unserer langen Geschichte erwachsen ist. ZWILLING gibt es schon seit 1731. In dieser langen Zeit waren wir fleißig und haben in unserem Kerngebiet Messer eine Menge gearbeitet. In unserem Onlineshop findest du das Ergebnis dieser Arbeit, unser Angebot an Messern für jeden Bedarf und Geschmack – welches davon zu dir am besten passt, kannst du jetzt herausfinden.
Die wichtigsten Messertypen
Das große, evolutionär gewachsene Messer-Sortiment bei ZWILLING beinhaltet jede wichtige Messer-Art. Vom Allzweck-Messer über das Brotmesser bis hin zum hochwertigen japanischen Damast-Messer gibt es bei uns alles, was du in deiner Küche brauchen kannst.



Welches Messer, welche Klingenlänge?
Ein Aspekt, der mit der Ausführung zu tun hat, ist die Klingenlänge. Es macht einen Unterschied, ob du mit einem kleinen Küchenmesser oder einem langen Kochmesser verschiedene Schnittgüter bearbeitest. Zur Orientierung zwei ganz zentrale Informationen: 1. Die 200er Klinge (also eine 200 mm lange Klinge) ist ein Klassiker und wird am häufigsten genutzt. Damit fährst du immer gut. 2. Folgende Faustregel: Die Länge der Klinge sollte zur Größe des Schnittguts passen. Vor allem zu kurze Klingen können bei großem Schneidgut die Arbeit schwerer machen. Beispiel: Wenn du einen Braten oder eine Wassermelone schneidest, empfehlen wir dir ein entsprechend großes Messer zu wählen.
.png?sw=650)
Auf jeden Fall findest du bei ZWILLING Messer, die in jedes Budget passen. Natürlich ist die Preisfrage immer eine wichtige, aber auch darauf findest du bei ZWILLING eine passende Antwort. Du kannst bei uns zum Einstiegspreis Messer kaufen, dich und deine Küche mit hochwertigen Qualitätsmessern aller Arten und Preisklassen ausstatten oder in die oberste Messerschublade greifen, zum Beispiel mit unseren japanischen Messern. Und auch dort kommst du bei uns voll auf deine Kosten.
.png?sw=650)
Die Auswahl der Klinge ist natürlich ein wichtiger Schritt auf deiner Messer-Suche. Doch ein Messer hat noch mehr Bestandteile, bei denen dir ZWILLING ebenfalls eine große Auswahl beschert. Welchen Kropf soll dein Messer haben, welche Art von Griff und aus welchem Material soll der bestehen? Wie fügen sich Klinge, Kropf und Griff letztlich zu einem für dich stimmigen Design zusammen? Fragen über Fragen, die du dir während deiner Messer-Suche in unserem Onlineshop leicht beantworten kannst. Nutze dazu einfach die vielen Möglichkeiten unseres Shops, wie zum Beispiel die Filterfunktionen, um deine Suche zum Erfolg zu führen.
.png?sw=650)
Neben vielen fachlichen Informationen, die wir dir zur Auswahl deines Messers anbieten können, können wir dir sagen, dass du dich mit deinem Messer wohlfühlen musst. Es ist auch eine Frage der Persönlichkeit. Manche Menschen arbeiten lieber mit leichten Messern, andere mit schweren, zum Beispiel in der Gastronomie. Jede/r von uns hat eine gewisse Vorprägung, was Messer angeht. Hier ist es ein Stück weit auch wie beim Schuhe-Kaufen: Dein Messer muss dir gefallen, es muss dir passen.
.png?sw=650)
Wenn du es ganz genau wissen willst, komm vorbei und nimm die Sache selbst in die Hand. ZWILLING gibt’s nicht nur online, sondern vielleicht auch in deiner Nähe. Besuche einen unserer Stores und finde mit persönlichen, haptischen Erfahrungen selbst heraus, welches Messer am besten zu dir passt. Unsere Mitarbeiter in den Shops verfügen zudem über hervorragendes Fachwissen und beraten dich gerne persönlich.