MIYABI 5000 MCD
Gyutoh 20 cm, Braun, Birke
Beschreibung
Honba Zuke, „die Schneide ist nun zum Einsatz erweckt”, sagen Profiköche in Japan dazu. Denn genau das passiert, wenn die Klinge beidseitig abgezogen wird. Dadurch ist das Kochmesser Gyotoh von MIYABI extrem scharf! Das 20 cm lange Kochmesser mit dem authentisch japanischen Honba-Zuke-Klingenprofil gehört zur Premium-Serie 5000MCD. In Japan wird ein „Gyutoh“-Messer üblicherweise nur für Fleisch verwendet. Das Gyutoh-Messer ist jedoch ebenso gut dazu geeignet, Gemüse in allerfeinste Streifen zu schneiden – mühelos und sicher. Jedes Messer ist durch das einmalige Damast-Muster auf dem Klingenblatt ein Unikat, die Klinge selbst in einem Spezialverfahren besonders gehärtet. Der japanischen Tradition folgend ist der Griff aus Birkenholz und so geformt, dass es gut ausbalanciert in der Hand liegt. Das formschöne Kochmesser überzeugt nicht nur durch seine Schärfe, auch die Schnitthaltigkeit.
- Klingenkern aus MicroCarbide Pulverstahl MC63, eingebettet in 100 Lagen Stahl eingebettet
- Härtegrad ca. 63 Rockwell
- CRYODUR eisgehärtete Klingen, besonders schneidfest u. schnitthaltig, korrosionsbeständig, beste Flexibilität
- Authentisch-japanisches Klingenprofil
- Ultrascharfer Honba-Zuke-Abzug, beidseitig abgezogene Klinge
- Griff aus Masur-Birke
Technische Daten
- Artikelnr: 34373-201-0
- Farbe: Braun
- Material: MC63
- Griffart: Steck-Erl
- Schleifart: Glattschliff
- Veredelung: Honbazuke Abzug
- Herstellungsart: geschweißt
- Klingenhärte: 62-64 HRC
- Gewicht netto: 0,17 kg
- Produktlänge: 33,70 cm
- Produktbreite: 2,30 cm
- Produkthöhe: 4,70 cm
- Klingenlänge: 20,00 cm
- Grifflänge: 13,70 cm
- Handle width: 2,30 cm
- Klingenbreite: 0,20 cm
- Klingenstärke: 0,20 cm


MIYABI 5000MCD
Die Messerserie MIYABI 5000MCD steht für authentisch japanische Klingen der Extraklasse in absolut hochqualitativer Fertigung und für im Design einzigartige Präzisionswerkzeuge, mit perfekter Funktion und ausgezeichneter Ergonomie. Damit schneidest du alles sicher und mühelos. Jedes Messer ist ein Unikat durch das individuelle Damastmuster auf der ultrascharfen Klinge.

HÄRTE
Jede Klinge, mit einem in 100 Lagen Stahl eingebetteten Kern, ist im Spezialverfahren gehärtet und durch ihr individuelles Muster ein Unikat mit einzigartigem Muster.

PRÄZISION
Bleibt scharf: Die ultrascharfe Klinge ist korrosionsbeständig, besonders schnitthaltig und besticht durch ihre Qualität.

BALANCE
Traditionell ausgewogen gefertigt. Für optimal kontrolliertes und sicheres Schneiden.
So reinigst du dein Messer richtig:
Messer ausschließlich unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel reinigen und danach sorgfältig abtrocknen.


Welche Schneidtechnik wofür geeignet ist?
Messer einfach schleifen lassen


MIYABI – AUS JAPANS SCHMIEDEHOCHBURG IN DIE WELT
Die Stadt Seki ist seit dem 14. Jahrhundert das japanische Zentrum für Schmiedekunst – wer hier Messer herstellt, versteht sein Handwerk: So wie MIYABI, denn deutsche Ingenieurskunst trifft hier auf japanische Handwerkskunst. In 42 Tagen und 100 Schritten entstehen Messer, die durch perfekte Schärfe, präzise Schnitte und lange Haltbarkeit brillieren. Ihr Design erinnert dabei an traditionsreiche Samureischwerter. Lass dich entführen in die Welt der japanischen Messer!