Produkte
our-brands_staub_cast-iron
our-brands_staub_cast-iron
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineshops und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unsere Social Media Präsenzen auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“).
Abschnitt I – Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Kontakt Datenschutzbeauftragter
Abschnitt II – Verarbeitungsprozesse
Webserver, Sicherheit und Barrierefreiheit
Kernbereich der Datenverarbeitung
Bestellungsabwicklung im Onlineshop
Single Sign-On-Verfahren über Drittanbieter
Lastschrift und Kauf auf Rechnung
Betrieb Kundendatenbanken, Beantwortung von Anfragen und Kundenbeziehungsmanagement
Kundenrezensionen und Q&A-Feature
Betriebswirtschaftliche Analysen, Marketing und Marktforschung
ZWILLING Culinary World App – Use of camera function of your mobile device
Links/Schaltflächen zu sozialen Netzwerken und Plattformen
Eingebettete Inhalte und Funktionen
Livestreams und Aufzeichnungen von Livestreams (LIVEBUY)
Newsletterversand und Erfolgsmessung
Werbliche Kommunikation via Post
Reichweitenmessung (Statistische Analyse), Onlinemarketing und Technologiepartner
Abschnitt III – Betroffenenrechte und generelle Hinweise
ZWILLING J.A. Henckels Deutschland GmbH (nachfolgend auch „ZWILLING“, „wir“ oder „uns“)
Grünewalder Strasse 14-22, 42657 Solingen
Telefon: +49 212 882 0
Fax: +49 212 882 300
E-Mail: info@zwilling.com
Vollständiges Impressum: https://www.zwilling.com/de/imprint.html
Kontakt Datenschutzbeauftragter
ZWILLING J.A. Henckels Deutschland GmbH
Datenschutzbeauftragter
Grünewalder Strasse 14-22, 42657 Solingen
E-Mail: datenschutz@zwilling.com
In der nachfolgenden Darstellung erhalten Sie eine Übersicht der von uns vorgenommenen Verarbeitungsprozesse. Wir haben diese in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche untergliedert. Bitte beachten Sie, dass diese nur der Orientierung dienen, und sich Verarbeitungsprozesse überschneiden können (z.B. können dieselben Daten in mehreren Verfahren verarbeitet werden).
Der Server auf dem sich dieses Onlineangebot befindet, erhebt bei jedem Zugriff auf das Onlineangebot sog. Logfiles, in denen Daten der Nutzer gespeichert werden. Die Daten dienen der Aufrechterhaltung und Optimierung des Serverbetriebs sowie Sicherheitszwecken, z.B. um potentielle unbefugte Zugriffsversuche zu erkennen.
Um einen barrierefreien Besuch des Onlineshops zu ermöglichen, können unsere Besucher über ein so genanntes Widget die Funktionalitäten unseres Dienstleisters accessiBe nutzen. Dabei werden die folgenden Daten an die Server des Dienstleisters gesendet: Bild-URLs, Link-URLs, HTML-Struktur, CSS-Attribute, Klicks, Interaktionen und angesehene Seiten. Diese Informationen beinhalten nicht den tatsächlichen Inhalt/Text der Webseite oder Informationen aus Formularen oder Feldern. Darüber hinaus enthalten die vorgenannten Informationen keine persönlichen Daten eines Benutzers und können nicht mit einem Benutzer in Verbindung gebracht werden. Weitere Informationen zur accessiBe-Anwendung finden Sie über folgende Links: https://accessibe.com/product, https://accessibe.com/product/security, https://accessibe.com/product/faqs.
In diesem Bereich erhalten Sie Informationen zu Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Kernleistungen unseres Onlineangebot, wie z.B. bei Beantwortung von Anfragen und der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen sowie mit ihnen verbundenen Nebenaufgaben.
Wir verarbeiten die Daten unserer Nutzer, um ihnen die Auswahl und die Bestellung der gewählten Produkte und Leistungen, sowie deren Bezahlung und Zustellung, bzw. Ausführung zu ermöglichen.
Ein Nutzerkonto (inklusive Wunschzettel) setzt eine Registrierung voraus. Anschließend können Nutzer ihre Bestellungen nach Eingabe ihrer Login-Daten nachverfolgen und weitere Funktionen des Nutzerkontos nutzen. Die Kontoinformationen der Nutzer sind durch externe Stellen wie Suchmaschinen oder durch andere Nutzer nicht durchsuch- und einsehbar. Die Nutzer sind für die sichere Aufbewahrung ihrer Zugangsdaten verantwortlich.
Für das Nutzerkonto bieten wir ein eigenes Single-Sign-On-Verfahren an. D.h. Nutzer die sich in einem der Onlineangebote der zu ZWILLING-Gruppe gehörenden Unternehmen registrieren, können die Zugangsdaten auch bei anderen Onlineangeboten von Unternehmen der ZWILLING-Gruppe nutzen.
Zusätzlich zu unserem eigenen Single-Sign-On-Verfahren bieten wir auch Single-Sign-On-Anmeldungen via Drittanbietern an. Dies erlaubt es, sich mittels der beim Drittanbieter (z.B. Facebook oder Google) hinterlegten Authentifizierungsdaten auch bei unserem Onlineangebot anzumelden.
Die Authentifizierung erfolgt direkt beim jeweiligen Drittanbieter. Im Rahmen einer solchen Authentifizierung erhalten wir eine für andere Zwecke nicht weiter nutzbare Nutzer-ID mit der Information, dass der Nutzer unter dieser Nutzer-ID beim jeweiligen Single-Sign-On-Anbieter eingeloggt ist (sog "User Handle“). Darüber hinaus werden Name des Nutzers und E-Mail-Adresse an uns übermittelt. Ob uns zusätzliche Daten übermittelt werden, hängt von den gewählten Datenfreigaben im Rahmen der Authentifizierung und Ihren Privatsphäre- oder sonstigen Einstellungen beim Drittanbieter ab. Es können je nach Single-Sign-On-Anbieter und der Wahl der Nutzer verschiedene Daten sein, in der Regel sind es die E-Mail-Adresse und der Benutzername. Das im Rahmen des Single-Sign-On-Verfahrens eingegebene Passwort bei dem Drittanbieter ist für uns weder einsehbar, noch wird es von uns gespeichert.
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy.
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Bei einem beabsichtigten Kauf per Lastschrift oder auf Rechnung, wird zur Wahrung unserer berechtigten Interessen auf Basis von mathematisch-statistischen Verfahren durch einen hierauf spezialisierten Dienstleister (Ratepay) das Ausfallrisiko ermittelt. Von Ratepay erhalten wir nur das Ergebnis der Risikobewertung (positiv oder negativ). Im Fall eines uns übermittelten negativen Ergebnisses ist die Zahlung per Lastschrift oder auf Rechnung nicht möglich.
ZWILLING erhält zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Daten, auf denen die Risikobewertung der Wirtschaftsauskunftei beruht.
Im Rahmen der Kundendatenverwaltung und des Kundenbeziehungsmanagements speichern wir Angaben zu Ihrer Bestellhistorie und zu produkt- oder themenspezifischen Themen (z.B. hinsichtlich etwaigen von Ihnen vorgenommenen Produktregistrierungen, zu Ihren Präferenzen in Bezug auf einzelne Produktsegmente, Marken oder – falls Sie uns diese mitgeteilt haben – von Ihnen favorisierte Zubereitungsarten) in unserem Kundenbeziehungsmanagement-System (engl. Customer-Relationship-Management, CRM-System) oder in ähnlichen Anwendungen. Gleiches gilt mit Informationen, die wir über unser Kontaktformular und auf anderen Wegen, z.B. via E-Mail, Anfragen von Ihnen erhalten.
Wir sammeln Kundenfeedback in Form von Rezensionen sowie Fragen und Antworten und stellen diese auf unserer Plattform bereit, damit sich andere Nutzer über unsere Produkte und Services informieren können. Zudem bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Fragen auf unserer Website zu unseren Produkten zu stellen und diese von uns und anderen Nutzern beantwortet zu bekommen.
Um unser Geschäft wirtschaftlich betreiben und Markttendenzen sowie Kunden- und Nutzerwünsche erkennen zu können, analysieren wir die uns vorliegenden Daten zu Geschäftsvorgängen, Verträgen, Anfragen, etc. Zu diesem Zweck führen wir die Daten der Nutzer aus Anmeldungen und Bestellungen mit den verhaltensbezogenen Daten der Nutzer zusammen.
Sollten Sie unsere ZWILLING Culinary World App nutzen, muss diese für die folgenden Funktionen auf die Kamera Ihres Handys zugreifen:
Die Fotos werden dabei nur lokal auf Ihrem Handy gespeichert. Es erfolgt kein Zugriff und auch keine sonstige Übertragung von Fotodaten an ZWILLING oder Dritte.
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb der nachfolgend aufgeführten sozialen Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Nutzern kommunizieren und über unser Unternehmen und unsere Produkte zu informieren. Soweit Sie mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden, verarbeiten wir dabei Ihre Daten zu Kommunikationszwecken. Daneben kann bei Besuch und Nutzung unsere jeweiligen Onlinepräsenz der Betreiber des Netzwerkes oder der Plattform Ihr Nutzungsverhalten auswerten und uns hieraus gewonnene Informationen mitteilen. Die Verwendung dieser Informationen erfolgt zu Zwecken der wirtschaftlichen Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Onlinepräsenz.
Ferner werden Ihre Daten innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen im Regelfall vom jeweiligen Betreiber für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand Ihres Nutzungsverhaltens und der sich daraus ergebenden Interessen Nutzungsprofile erstellt werden, um etwa interessengerechte Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke und Plattformen zu schalten. Weitere Informationen zu Verarbeitungen des Betreibers und etwaigen Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber.
Unsere Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt jeweils auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 1f DSGVO) an der Steigerung der Bekanntheit unseres Unternehmens, an einer Kommunikation mit Personen, die Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten haben sowie an dem besseren Verständnis Ihrer Wünsche und Interessen. Dabei werden als Datenkategorien von uns gegebenenfalls Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), gegebenenfalls Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta- und Verbindungsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen). Die Löschung Ihrer Daten bestimmt sich, nach den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Betreibers.
Betreiber: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (als gemeinsam Verantwortlicher – das wesentliche der Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abgerufen werden), Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Datenschutzerklärung des Betreibers: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Betreiber: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (als gemeinsam Verantwortlicher – das wesentliche der Vereinbarung kann unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abgerufen werden), Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Datenschutzerklärung des Betreibers: https://help.instagram.com/519522125107875.
Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung des Betreibers: https://policies.google.com/privacy.
Betreiber: Pinterest Europe Ltd.; Palmerston House, 2nd Floor; Fenian Street; Dublin 2, Ireland; Mutterunternehmen: Pinterest, Inc. 505 Brannan Street; San Francisco, CA 94107; Datenschutzerklärung des Betreibers: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
Betreiber: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA; Datenschutzerklärung des Betreibers: https://twitter.com/de/privacy, (Einstellungen) https://twitter.com/personalization.
Die innerhalb unseres Onlineangebotes eingesetzten Links/Schaltflächen zu sozialen Netzwerken und Plattformen (z.B. Facebook, Twitter oder Pinterest) stellen grundsätzlich erst dann einen Kontakt zwischen sozialen Netzwerken oder Plattformen und den Nutzern her, wenn Nutzer die Links/Schaltflächen anklicken. Diese Funktion entspricht der Wirkungsweise eines regulären Online-Links. Sofern Sie einen entsprechenden Link/Schaltfläche anklicken, öffnet dies eine neue Seite, die von den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks bzw. der entsprechenden Plattform abgerufen wird. Hierdurch erlangt der Betreiber des sozialen Netzwerks Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Zugleich kann der Anbieter Cookies auf Ihrem Endgerät ablegen oder Cookies auslesen, sofern Sie nicht die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser untersagt haben. Weitere Informationen über eine etwaige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Betreiber der sozialen Netzwerke bzw, Plattformen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Betreibers.
In diesem Abschnitt informieren wir Sie, welche Inhalte, Software oder Funktionen (kurz „Inhalte“) anderer Anbieter wir im Rahmen unseres Onlineangebotes einbetten (sog. „Embedding“). Dabei wird keine Kopie des Inhalts erstellt, da er von dem ursprünglichen Server aufgerufen wird. Die Einbettung erfolgt aus rechtlichen Gründen – z.B. zum Cookie Management –, um unser Onlineangebot für unsere Nutzer interessanter zu gestalten – um z.B. Anfahrtsbeschreibungen zu unseren Shops darstellen zu können – oder um die Sicherheit des Onlineangebotes zu verbessern – z.B. um Bot-Angriffe zu unterbinden.
Zur Darstellung der Inhalte ist es erforderlich, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte oder Funktionen erforderlich. Soweit darüber hinaus die Erhebung weiterer Datenkategorien zur Darstellung der Inhalte erforderlich ist, sind diese nachfolgend jeweils unter dem jeweiligen Dienst aufgeführt. Die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit von ZWILLING beschränkt sich auf die Erhebung und Übermittlung der IP-Adresse sowie etwaiger sonstiger zur Inhaltsdarstellung erforderlichen Daten an den Drittanbieter. Die Verantwortung nach Übermittlung der Daten trifft allein den Drittanbieter. Weitere Informationen über eine etwaige Verarbeitung Ihrer Daten durch den jeweiligen Drittanbieter entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Drittanbieters.
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden bestimmte Informationen auf Ihrem Endgerät abgelegt oder ausgelesen, wenn dies zum Betrieb unserer Webseite unbedingt erforderlich ist. Hierzu gehören Informationen, die der Dienst "Cookiebot" unseres Cookie Management-Dienstleisters Cybot A/S („Cybot“) verarbeitet, um sicherzustellen, dass nur solche Cookies gesetzt bzw. ausgelesen werden, die technisch erforderlich sind um unsere Webseite zu betreiben bzw. in deren Nutzung Sie eingewilligt haben. Beim Laden des Codes von Cookiebot wird Ihre IP-Adresse an Cybot übermittelt, wo sie anonymisiert gespeichert wird.
Weitere Informationen zu einzelnen Cookies deren Zwecken und Löschfristen sowie Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung (Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) finden Sie unter https://www.zwilling.com/de/kundenservice/datenschutz/cookie-declaration.html.
Sie haben die Möglichkeit, via Livestream an Events teilzunehmen oder sich diese nach Aufzeichnung des Events in unserem Onlineshop anzuschauen. Mit jedem Aufruf eines Livestreams oder der Ansicht einer Aufzeichnung eines Livestreams über den LIVEBUY Player unseres IT-Dienstleister (LIVEBUY UG (haftungsbeschränkt)), werden im nachfolgenden Umfang Daten verarbeitet.
In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zu den von uns zu Zwecken der Optimierung unserer Leistungen, des Marketings und der Marktforschung durchgeführten Datenverarbeitungen.
Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit Informationen zu unseren Leistungen und unserem Unternehmen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit Einwilligung der Empfänger oder bei einer gesetzlichen Erlaubnis. Im Rahmen einer solchen gesetzlichen Erlaubnis verwenden wir Ihre E-Mailadresse, die wir im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung von Ihnen erhalten haben, zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen (nachfolgend „Direktwerbung“). Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen bzw. der Verwendung Ihrer E-Mailadresse zur Direktwerbung jederzeit widersprechen, etwa indem Sie sich über einen Link abmelden, der in jedem Newsletter enthalten ist.
Die Daten der Newsletter-Abonnenten werden protokolliert, da wir dazu verpflichtet sind, Anmeldungen nachzuweisen. Ferner halten wir nach, ob Newsletter geöffnet und ob Links geklickt wurden. Diese Informationen werden aus technischen Gründen personenbezogen pro Nutzer gespeichert, jedoch nicht genutzt um einzelne Nutzer zu beobachten, sondern um z.B. Inhalte und Angebote auf die Nutzer anzupassen. Angaben die wir zusätzlich zu der E-Mailadresse erheben sollten (z.B. Name), dienen der persönlichen Ansprache der Nutzer oder Anpassung der Inhalte der Newsletter auf die Nutzer.
Informationen zu unseren Produkten und Hinweise auf aktuelle Verkaufsaktionen verschicken wir ebenfalls auf dem Postweg. Sie können dem Erhalt von Postwurfsendungen natürlich jederzeit per E-Mail oder postalisch widersprechen.
Im Rahmen von Gewinnspielen und Wettbewerben (kurz „Gewinnspiele“) verarbeiteten wir die Daten der Teilnehmer zur Gewinnspiel- bzw. Wettbewerbsdurchführung. Weitere Hinweise zu der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der einzelnen Gewinnspiele sowie etwaige Einwilligungen in die Veröffentlichung ihrer Namen oder Gewinnspielbeiträge, erhalten die Nutzer innerhalb der Teilnahmebedingungen der jeweiligen Gewinnspiele.
Im Zusammenhang mit dem Besuch unseres Onlineangebots ist es möglich, dass Sie von uns zur Teilnahme an Kundenumfragen eingeladen werden. Dabei ist es – je nach Umfrage – sowohl möglich, dass Sie direkt auf unserer Onlinepräsenz zur Teilnahme eingeladen werden als auch, dass wir Sie per E-Mail zu einer Teilnahme einladen. Eine Kontaktaufnahme via E-Mail erfolgt selbstverständlich nur dann, wenn dazu die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen bzw. Sie zuvor zugestimmt haben, von uns über Neuigkeiten informiert zu werden.
In bestimmten Situationen ist es denkbar, dass wir oder Dritte Ihnen Gutscheine zum Einkauf in unserem Onlineshop zur Verfügung stellen, z.B. als Dank für Ihre Teilnahme an einer Umfrage oder sonstigen Aktionen oder in Form von Rabattgutscheinen bei der Nutzung von Affiliate-Programmen von Drittanbietern. Weitere Informationen zu den jeweiligen Gutscheinen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Gutscheinbedingungen.
Wir sind in unterschiedliche Affiliate-Programme von Affliate-Netzwerkanbietern (z.B. AWIN) oder Affiliate-Plattformen (z.B. Unidays) eingebunden. Dabei werden auf Webseiten von Drittanbietern sogenannte Affiliate-Links oder andere Verweise auf unser Onlineangebot integriert (zusammenfassend bezeichnet als "Affiliate-Links"). Wenn Nutzer den Affiliate-Links folgen und anschließend Produkte in unserem Onlineshop erwerben, können diese Drittanbieter eine Provision erhalten. Hierzu ist es notwendig, dass die jeweiligen Drittanbieter erfahren, dass die Nutzer einem Affiliate-Link gefolgt sind und in der Folge bei uns einen Einkauf getätigt haben. Die Zuordnung der Affiliate-Links zu den jeweiligen Bestellungen dient alleine dem Zweck der Provisionsabrechnung.
In diesem Abschnitt informieren wir Sie, welche Dienste von Technologiepartnern wir zur Reichweitenmessung und zu Onlinemarketingzwecken einsetzen. Soweit dabei keine Verarbeitung anonymer oder anonymisierter Daten erfolgt oder wir im Rahmen des Einsatzes des Cookie Managements nicht Ihre vorherige Einwilligung einholen (Art. 6(1)(a), Art. 7 DSGVO), erfolgt deren Einsatz auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6(1)(f) DSGVO) an der Steigerung der Nutzerfreundlichkeit und zur Optimierung und zielgenaueren Steuerung unseres Angebotes.
Soweit Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung gegeben haben, können Sie diese über die Einstellungen in unserer Cookie-Verwaltung jederzeit widerrufen. Sofern eine Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt, besteht für Sie grundsätzlich die Möglichkeit des Widerspruchs (Opt-Out). Sofern nachfolgend keine explizite Opt-Out-Möglichkeit des jeweiligen von uns genutzten Dienstleisters angegeben wurde, besteht die Möglichkeit, dass Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers abschalten. Hierdurch können jedoch Funktionen unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden. Sie können alternativ oder zusätzlich auch die folgenden generellen Opt-Out-Möglichkeiten nutzen: a) Europa: https://www.youronlinechoices.eu. b) Kanada: https://www.youradchoices.ca/choices. c) USA: https://www.aboutads.info/choices. d) Gebietsübergreifend: https://optout.aboutads.info.
Zu den verarbeiteten Datenkategorien gehören in allen Fällen die Nutzungs- und die Metadaten. Reichweitenmessung und Onlinemarketing erfolgt dabei insbesondere auf der Grundlage von Cookie- und Web Beacon-Technologie. Besondere Kategorien von Daten werden dabei nicht verarbeitet. Weitere Erläuterungen sind in den Begriffsdefinitionen am Ende dieser Datenschutzerklärung zu finden.
Die Löschung der Daten bestimmt sich, sofern nicht anders angegeben, entsprechend den Datenschutzerklärungen der Technologiepartner. Weitere Informationen zu einzelnen Cookies deren Zwecken und Löschfristen sowie Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung (Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) finden Sie unter https://www.zwilling.com/de/kundenservice/datenschutz/cookie-declaration.html.
Weitere Angaben zur Datenverarbeitung können Sie auch den nachfolgend aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter entnehmen.
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Webseite-Tags über eine Oberfläche verwalten können (und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden). Der Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) verarbeitet keine Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen.
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://policies.google.com/privacy; Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in ein Drittland, d.h. ein Land außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums bzw. kann eine derartige Übermittlung nicht ausgeschlossen werden. Garantie bei Verarbeitung in Drittländern: EU-Standardvertragsklauseln https://privacy.google.com/businesses/processorterms/.
Wir verwenden Google Analytics zu Zwecken der Reichweitenmessung und Zielgruppenbildung. Dabei setzen wir Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Dies bedeutet, dass wir auf unserer Webseite die von Google angebotene IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert haben, sodass das letzte Oktett (Typ IPv4) bzw. die letzten 80 Bits (Typ IPv6) Ihrer IP-Adresse gelöscht werden. Neben der Cookie-Verwaltung in unserem Cookie Management Tool haben Sie auch die Möglichkeit, folgende Opt-Out-Möglichkeiten zu nutzen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (Browser-Add-On), https://adssettings.google.com/authenticated (Einstellung für Werbeanzeigen).
Diensteanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://www.google.com/policies/privacy; Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in ein Drittland, d.h. ein Land außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums bzw. kann eine derartige Übermittlung nicht ausgeschlossen werden. Garantie bei Verarbeitung in Drittländern (USA): EU-Standardvertragsklauseln https://privacy.google.com/businesses/processorterms/
Wir setzen Google Ads ein, um Anzeigen auf den Webseiten von Google, von Google-Partnern und im Displaynetzwerk zu schalten und deren Erfolg zu messen (Konversionmessung). Dabei erhalten wir lediglich eine anonyme Gesamtauswertung, nicht jedoch auf einzelne Nutzer bezogene Informationen. Sie haben die Möglichkeit, folgende Opt-Out-Möglichkeit des Diensteanbieters zu nutzen: https://adssettings.google.com/.
Diensteanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://www.google.com/policies/privacy. Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in ein Drittland, d.h. ein Land außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums bzw. kann eine derartige Übermittlung nicht ausgeschlossen werden. Garantie bei Verarbeitung in Drittländern (USA): EU-Standardvertragsklauseln https://privacy.google.com/businesses/processorterms/
Wir setzen Facebook-Pixel zur Zielgruppenbildung und Erfolgsmessung der von uns bei Facebook geschalteten Werbeanzeigen ein. Ziel ist dabei zum einen, von uns bei Facebook geschaltete Werbeanzeigen möglichst zielgenau solchen Nutzern bei Facebook und innerhalb der Dienste der mit Facebook kooperierenden Partner (so genanntes "Audience Network" https://www.facebook.com/audiencenetwork/) anzuzeigen, die durch den Besuch unserer Webseite auch ein Interesse an unseren Produkten gezeigt haben. Zum anderen können wir mit Hilfe des Facebook-Pixels die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auswerten, indem wir feststellen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym. Sollten Sie jedoch über ein Facebook-Benutzerkonto verfügen, kann Facebook die Daten mit Ihrem Facebook-Benutzerkonto verknüpfen. Sie haben die Möglichkeit, folgende Opt-Out-Möglichkeit des Diensteanbieters zu nutzen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Dienstanbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://www.facebook.com/about/privacy; Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in ein Drittland, d.h. ein Land außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums bzw. kann eine derartige Übermittlung nicht ausgeschlossen werden. Garantie bei Verarbeitung in Drittländern: EU-Standardvertragsklauseln sowie hierzu ergänzend Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Wir setzen das Conversion- und Tracking-Werkzeug von Microsoft Advertising ein, um den Erfolg der von uns bei Bing geschalteten Werbeanzeigen zu messen. Wir können so nachvollziehen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserem Online-Auftritt weitergeleitet wird und dort eine vorher bestimmte Webseite erreicht hat. Wir erhalten dabei nur statistische Daten ohne Personenbezug zum jeweiligen Nutzer. Sie haben die Möglichkeit, folgende Opt-Out-Möglichkeit des Diensteanbieters zu nutzen: https://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out
Diensteanbieter Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA; Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement. Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in ein Drittland, d.h. ein Land außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums bzw. kann eine derartige Übermittlung nicht ausgeschlossen werden. Garantie bei der Verarbeitung in Drittländern: EU-Vertragsklauseln.
Wir setzen den Dienst Sovendus ein, um Einwilligungen für unsere Newsletter innerhalb anderer Onlinepräsenzen einholen können. Ferner nehmen wir an Affiliate- und After-Sale-Programmen teil. Hierbei werden z.B. im Rahmen von Online-Bestellverfahren Angebote von anderen Anbietern eingeblendet, die anhand der erworbenen Leistungen, demografischer Daten der Nutzer und ihrer potentiellen Interessen ausgewählt werden. Neben Nutzungs- und Metadaten gehören zu den verarbeiteten Daten Bestandsdaten (Namen und E-Mailadressen im Fall des Einholens von Einwilligungen). Zusätzlich wird ein pseudonymisierter Hashwert der E-Mail-Adresse zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung verwendet. Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus. Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das – nur in diesem Fall angezeigte – Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt.
Diensteanbieter: Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe, Deutschland; Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://www.sovendus.de/de/datenschutz/.
Wir setzen den Dienst Taboola ein, der auf Basis des Surfverhaltens nutzerindividuelle Empfehlungen für Inhalte und Werbeanzeigen erstellt. Die Profile werden unter Verwendung von Pseudonymen erstellt, die nicht mit den Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt werden. Somit lassen sie auch keine Rückschlüsse auf persönliche Daten zu. Sie haben die Möglichkeit, folgende Opt-Out-Möglichkeit des Diensteanbieters zu nutzen: https://www.taboola.com/privacy-policy#optout.
Diensteanbieter: Taboola, Inc., Kings Court, 2-16 Goodge Street, 2nd fl., London W1T 2QA, UK; Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://www.taboola.com/privacy-policy. Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in ein Drittland, d.h. ein Land außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums bzw. kann eine derartige Übermittlung nicht ausgeschlossen werden.
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wie viel Zeit verbringen Nutzer auf welchen Seiten, welche Schaltflächen und Links klicken sie an, wie weit scrollen Nutzer, etc.). Abhängig vom Nutzerverhalten kann es darüber hinaus sein, dass wir Besucher unserer Webseite durch Popups im Feedback zu unserer Webseite bitten. Die Informationen helfen uns, unser Angebot am Nutzerverhalten und Feedback auszurichten und unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten.
Diensteanbieter: Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta. Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://www.hotjar.com/privacy/.
Wir nutzen Adtriba, um Informationen zu den von uns durchgeführten Marketingkampagnen auswerten zu können. Dazu gehört die Auswertung von Aufrufen oder Klicks von Display-Banner-Anzeigen und Klicks auf andere digitale Marketing-Kampagnen, wie z.B. Paid Search Ads. Zu den Daten die wir dabei verarbeiten gehören dabei neben Ihrer Cookie-ID Angaben zu Browser, Betriebssystem, Gerätedaten, Abgaben zum Marketing Touchpoint über den Sie auf unseren Onlineshop gelangt sind (Kanal, Quelle, Kampagne, Zeitstempel) sowie in unserem Onlineshop ausgeführte Aktionen. Sie haben die Möglichkeit, die Opt-Out-Möglichkeit des Diensteanbieters zu nutzen: https://privacy.adtriba.com/.
Diensteanbieter: Adtriba GmbH, Veilchenweg 26b, 22529 Hamburg, Deutschland Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://privacy.adtriba.com/.
In einigen Bereichen unsere Onlineangebots nutzen wir die Technologie des Dienstleisters Outbrain. Dabei werden Nutzer auf Grundlage der von ihnen bislang aufgerufenen Inhalte mit Hilfe eines sogenannten Widgets auf weiterführende, für sie eventuell ebenfalls interessante Inhalte innerhalb unserer Onlineangebots hingewiesen. Die Inhalte werden inhaltlich und technisch vom Dienstleister automatisch gesteuert und ausgeliefert. Sie können dem Tracking zur Anzeige interessenbasierter Empfehlungen durch Outbrain unter der Rubrik „Outbrain-Nutzertypen (inkl. Deaktivierungsoptionen)“ in der Datenschutzerklärung von Outbrain widersprechen: https://www.outbrain.com/legal/privacy#privacy-policy.
Diensteanbieter: Outbrain UK Ltd., Outbrain UK Limited, 5 New Bridge Street, London, EC4V 6JAUK, Großbritannien, Datenschutzerklärung des Diensteanbieters: https://www.outbrain.com/legal/privacy#privacy-policy.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 (3) DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Soweit vorstehend bei den jeweiligen Angaben zu Rechtsgrundlagen einer Verarbeitung nicht anderes aufgeführt, sind Sie zur Bereitstellung Daten nicht verpflichtet. In den Fällen des Art. 6(1)(b) DSGVO sind die Daten jedoch zu einer Vertragserfüllung oder zu einem Vertragsabschluss erforderlich. Stellen Sie die betroffenen Daten nicht zur Verfügung, ist die Vertragserfüllung oder der Vertragsabschluss nicht möglich. In den Fällen des Art 6(1)(c) DSGVO sind wir zur Verarbeitung der Daten gesetzlich verpflichtet. Stellen Sie uns in den Fällen des Art. 6(1)(a),(f) DSGVO die Daten nicht zur Verfügung, ist eine Nutzung der betroffenen Teile unserer Webseite oder Dienste nicht bzw. nur eingeschränkt möglich.
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) weitergeben, Zugriff auf die Daten gewähren oder in sonstiger Weise übermitteln, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Versand- und Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6(1)(b) DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung gem. Art. 6(1)(c) DSGVO dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, gem. Art. 6(1)(f) DSGVO (z.B. im Fall des Forderungsmanagements).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO (z.B. bei der Bearbeitung von Reklamationsfällen oder allgemeinen Produktberatungsanfragen durch von uns beauftragte Dienstleister).
Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe weitergeben, Zugriff auf die Daten gewähren oder in sonstiger Weise übermitteln, erfolgt dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse gem. Art. 6(1)(f) DSGVO oder auf Grundlage einer Auftragsverarbeitung. Soweit erforderlich haben wir dazu gruppeninterne Datenverarbeitungsvereinbarungen geschlossen.
Jedwede Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland (d.h. in ein Land außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), erfolgt nach Maßgabe der Art. 44 ff. DSGVO. Sollte eine Übermittlung daher nicht bereits aufgrund der dortigen gesetzlichen Erlaubnisse zulässig sein (z.B. um die Lieferung einer von Ihnen bestellten Ware an eine Ihnen angegebene Adresse im Drittland zu ermöglichen, siehe Art. 49(1)(b) DSGVO), haben wir Datenschutzgarantien vorgesehen, um auch in diesen Fällen ein ausreichendes Datenschutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten (z.B. durch den Abschluss offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Vereinbarungen, so genannte „Standardvertragsklauseln“). Um weitere Informationen zu genannten Garantien zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Übersicht der in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begrifflichkeiten. Viele der Begriffe sind der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnommen und vor allem in Art. 4 DSGVO definiert. Die nachfolgenden Erläuterungen sollen vor allem dem Verständnis dienen. Die Begriffe sind alphabetisch sortiert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2021