
AUF DER RICHTIGEN FLÄCHE SCHNEIDEN
SCHNEIDBRETTER
Ihnen ist möglicherweise gar nicht bewusst, dass die falsche Schneidunterlage Ihr Messer beschädigen kann. Denn jede Scheibe endet auf dem Material, auf dem Sie schneiden. Die gute Nachricht: Es ist nicht schwer, ein gutes Schneidbrett zu finden. Sie müssen nur weiterlesen.
BRETTER, DIE SIE BESSER MEIDEN SOLLTEN
Meiden Sie Flächen, die Ihr Messer stumpf werden lassen oder beschädigen können, z. B. Porzellan, Marmor, Granit, Fliesen, Laminat, Keramik, Edelstahlarbeitsplatten und Glas. Diese Flächen können die Schnitthaltigkeit beeinträchtigen.
SICHERE BRETTER
Schneidflächen sollten glatt und leicht zu reinigen sein und bei Kontakt mit der Messerkante nachgeben. Wir empfehlen Schneidbretter aus Holz oder hochwertigem Plastik. Egal, welches Schneidbrett Sie bevorzugen, reinigen Sie es nach jedem Gebrauch.

MESSER REINIGEN
ZEIGEN SIE FÜRSORGE
Alle Messer von ZWILLING und Messer der MIYABI Morimoto Edition sind spülmaschinenfest. Wir raten jedoch von der Reinigung in der Spülmaschine ab. Laufen Sie keine Gefahr, die Haltbarkeit Ihrer Messer zu verkürzen oder ihre Schnitthaltigkeit zu verschlechtern.
BEHUTSAME PFLEGE
Andere MIYABI-Messer sowie alle Kramer by ZWILLING-Messer müssen von Hand gereinigt werden. Aber um ehrlich zu sein, empfehlen wir Ihnen, alle Messer von Hand zu reinigen, da Handwäsche den Stahl nicht so sehr angreift. Reinigen Sie sie unter lauwarmem Wasser mit einem milden Spülmittel und einem nicht scheuernden Tuch oder Schwamm. Anschließend lassen Sie sie trocknen.
ABER DIE SPÜLMASCHINE IST ...
Schon klar. Manchmal ist es einfach praktischer, die Spülmaschine zu nutzen. Und wie bereits erwähnt, ist das kein Problem. Aber bitte nicht bei mehr als 55 °C. Und legen Sie die Messer separat hinein, damit sie keine anderen Gegenstände berühren. Nichtsdestotrotz können die in Spülmaschinen verwendeten aggressiven Reinigungschemikalien die Oberfläche von Kunststoffen und Stahl beschädigen. Bitte bedenken Sie also, dass Ihr Lieblingsmesser nicht so lange hält wie vorgesehen.

PFLEGEANWEISUNGEN
Lieben Sie Aufzählungen? Wir schon. Jedenfalls wenn sie dafür sorgen, dass unsere Messer so scharf bleiben, wie sie unser Werk verlassen haben.
ROST
Kein Metall ist vollständig rostfrei. Deshalb sollten Sie Rückstände säurehaltiger Speisen an der Klinge sofort entfernen. Die Klinge kann durch Säure anlaufen. Reinigen Sie die Messer immer unmittelbar nach dem Gebrauch. Falls sich an einer Karbonstahlklinge Rost bildet, entfernen Sie diesen mit einem Rostradierer. Feuchten Sie den Radierer einfach an und reiben Sie mit leichtem Druck in einer Richtung parallel zum Klingenverlauf. Fast geschafft. Wischen Sie die Klinge ab und trocknen Sie sie mit einem Papiertuch.
PATINA
Messer aus Karbonstahl verfärben sich mit der Zeit dunkelgrau oder schwarz. Um diese Patina zu minimieren, wischen Sie die Klinge nach dem Schneiden stark säurehaltiger Lebensmittel ab und fahren Sie erst dann mit dem Schneiden fort. Spülen und trocknen Sie Karbonstahlklingen unmittelbar nach Gebrauch.
KNOCHEN
Mit Ausnahme von Fleischerbeilen sind unsere Messer nicht zum Schneiden von Knochen geeignet. Verwenden Sie bitte die Messer nicht zum Anstechen, Zerteilen oder Schneiden halbgefrorener oder gefrorener Lebensmittel.
MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG
Mit unseren Messern können Sie viele Dinge anstellen. Aber bitte nutzen Sie sie nicht als Schraubendreher oder Dosenöffner. Sie sind dafür nicht geeignet und die Klinge kann dabei verbiegen oder abbrechen. Und natürlich gilt die Garantie von ZWILLING J.A. Henckels nicht für missbräuchliche Verwendung.
Zweck der Messer

FÜR JEDE AUFGABE DAS RICHTIGE MESSER
Unsere Messer sind so vielseitig wie die Lebensmittel, die sie schneiden. Sie sind unterschiedlich groß und haben verschiedene Klingenformen und -schneiden. Diese Einzelheiten entscheiden darüber, welches Messer ideal für welchen Zweck ist. Lesen Sie weiter, um das perfekte Messer zu finden.
SCHÄLMESSER
Auch bekannt als die beste Möglichkeit, Kartoffeln, Obst und Gemüse zu schälen. Und es ist ideal für die Entfernung kleiner Schadstellen.
GEMÜSEMESSER
Wie der Name schon sagt, ist dieses Messer die richtige Wahl zum Putzen und Schneiden von Gemüse. Es ist jedoch auch ideal für Obst.
SPICK- UND GARNIERMESSER
Durch die scharfe Spitze ist dieses Messer ideal zum Schälen. Darüber hinaus ist es perfekt zum Enthäuten, Schneiden, Putzen und Garnieren von Obst und Gemüse.
UNIVERSALMESSER
Harte Schale, weicher Kern. Das Universalmesser schneidet Tomaten, Käse, Würstchen, Baguettes und andere Lebensmittel, die außen hart und innen weich sind, sauber und mühelos.

AUSBEINMESSER
Ausbeinmesser sind besonders biegsame Messer mit spitz zulaufender Klinge und perfekt zum Auslösen von Knochen und Entfernen von Fett und Sehnen.
FILIERMESSER
Dank ihrer extradünnen und äußerst flexiblen Klingen ermöglichen unsere Filiermesser das einfache und hauchdünne Filetieren von Fleisch und Fisch.
BROTMESSER
Frisch gebackenes Brot ist eines der besten Dinge, die man sich vorstellen kann. Und mit dem Brotmesser können Sie Brot in perfekte Scheiben schneiden. Die Klinge mit Wellenschliff schneidet mühelos durch harte Krusten und schneidet dank seines speziellen Wellenschliffs Brot in dünne, saubere Scheiben.
TRANCHIERMESSER
Sie möchten große Fleischstücke wie z. B. Braten in glatte Scheiben schneiden? Dann ist dieses Messer perfekt! Das lange Tranchiermesser ist einfach ideal für diesen Zweck und hilft Ihnen auch beim Portionieren von rohem Fleisch.
KOCHMESSER
Das Messer für Profi- und Hobbyköche gleichermaßen. Ideal zum Würfeln von Gemüse, rohem Fleisch und Obst sowie zum Hacken und Schneiden von Kräutern.

RICHTIGE AUFBEWAHRUNG VON MESSERN
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Messer sicher aufzubewahren. Wir zeigen Ihnen vier, die wir wärmstens empfehlen.
MESSERBLOCK
Ein Messerblock ist nicht nur ein wirklich sicherer Aufbewahrungsort für Ihre Messer, sondern auch ein sehr dekorativer. Und der SharpBlock von ZWILLING kann noch viel mehr als nur Messer aufbewahren. Er schärft Ihre Messer bei jedem Herausnehmen und Zurückstecken in den Block. Toll, oder?
MAGNETLEISTE
Sie können Ihren Blick nicht von Ihren schönen Messern abwenden? Das können wir gut verstehen. Mit einer Magnetleiste haben Sie Ihre Messer stets im Blick und trotzdem jederzeit griffbereit. Die Magnetleiste wird einfach an der Wand befestigt und hält Ihre Messer sicher an Ort und Stelle.
MESSERTASCHE
Als Profikoch möchten Sie zum Transport Ihrer Messer sicherlich eine Messertasche haben. Verwenden Sie Messertaschen aber nur in Kombination mit Messerstulpen, um die Schneiden zu schützen.
SCHUBLADE
Schubladen eignen sich nur als Aufbewahrungsort, wenn Sie entsprechende Messerstulpen verwenden. Anderenfalls kann die Schneide abbrechen oder verbiegen, wenn sie mit anderen Utensilien in Berührung kommt. Mit Stulpen sind Ihre Messer und natürlich auch Ihre Fingerspitzen sicher.