ZWILLING
Takumi
Spick & Garniermesser 10 cm, Micarta
Beschreibung
Damast in neuer Dimension, ermöglicht durch unseren erstmalig eingesetzten Premium-Stahl. 101 Lagen ummanteln den FC 63 Kern mit hohem Carbon-Anteil – für überragende Härte und Schneidhaltigkeit. Mit dem TAKUMI Schälmesser von ZWILLING eröffnet sich dir unsere neue Dimension von Damast-Stahl. Hier findest du eine Komposition aus japanischer Handwerkskunst und deutscher Ingenieurskunst, die sowohl in Sachen Härte und Schärfe als auch im einzigartigen Damast-Design ihresgleichen sucht.
Denn jedes der TAKUMI Spickmesser hat ein eigenes Klingenmuster, das sich durchgängig von der Spitze bis zum Griffübergang zeigt. Jedes Messer wurde in Japan nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt und bringt herausragende Eigenschaften mit sich. Das japanische Messer sieht nämlich dank Damast-Muster nicht nur außergewöhnlich gut aus; hier stimmen auch die inneren Werte: 63 HRC steht für einen besonders hohen Härtegrad, der selten so von Küchenmessern erreicht wird. Unser neuer Premium-Stahl wird verwendet, die 10 cm lange, ultra-harte, aber gleichzeitig flexible Klinge herzustellen. Den Abschluss bildet ein dreifach genieteter, abgerundeter Griff mit Micarta-Schalen.
So kannst du Obst und Gemüse schälen mit einem echten Premium-Messer. Einem Messer, das in Japan von Meisterhand geschliffen und zu der Qualität gebracht wurde, die deine anspruchsvolle Küche braucht.
- Kompaktes Messer mit 10 cm Länge
- 101 Lagen Premium-Stahl und FC 63 Kern
- 63 HRC – eine neue Dimension der Klingen-Härte
- Griff aus edlem Micarta
Technische Daten
- Artikelnr: 30550-101-0
- Farbe: Braun
- Material: FC63
- Griffart: Flach-Erl
- Schleifart: Glattschliff
- Veredelung: Honbazuke Abzug
- Herstellungsart: geschweißt
- Klingenhärte: 63 HRC
- Grifffarbe: Braun
- Griffmaterial: Micarta
- Gewicht netto: 0,12 kg
- Klingenlänge: 10,00 cm


Damast-Design – jedes Messer ist besonders
An japanischen Messern ist es oft zu sehen und es sorgt immer wieder für Aufsehen: das Damast-Muster. Eine Maserung der Klingen, eine wunderschöne und auch leicht mystische Zeichnung, die wie eine Art Fingerabdruck für ein Messer ist. Denn kein Damast-Muster gleicht dem anderen, was auch dein TAKUMI Messer zu etwas ganz Besonderem macht.

Von Hand geschliffen aus Seki, Japan
Wenn du bei ZWILLING japanische Messer suchst, bekommst du auch japanische Messer. Die Messer der TAKUMI Serie wurden in der japanischen Messer-Stadt Seki hergestellt. Dort wurden sie von hochqualifizierten Messer-Spezialisten nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt und von Hand geschliffen.

Das Officemesser – ein Extra für deine Küche
Das Officemesser ist kein Allrounder wie das Koch- oder Santokumesser. Aber was es macht, das macht es richtig gut! Das Officemesser ein echter Spezialist für die fachgerechte Vorbereitung vieler Obst- und Gemüsesorten. Es schneidet Schalen zuverlässig, hauchdünn ab und verschont das leckere Fruchtfleisch.
Der Hinweis "Verifizierter Kauf" bei einer Bewertung signalisiert, dass die Bewertung nach einem tatsächlichen Kauf des Produkts getätigt wurde.
Der Hinweis "Verifizierte Bewertung" signalisiert, dass die Bewertung über das Bewertungsformular in unserem ZWILLING Online Shop abgegeben wurde. Eine Aussage, ob die Bewertung im Zusammenhang mit einem zuvor vom Nutzer oder einem Dritten getätigten Kauf steht, ist uns in diesem Fall jedoch leider nicht möglich.
Mehr Informationen zu unseren Kundenbewertungen findest du in unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen.