MIYABI 5000 MCD
Brotmesser 23 cm, Braun, Birke
Beschreibung
Für knuspriges Brot, knackige Brötchen oder frisch getoastete Bagel. Und – sogar für Fleischbraten oder Fisch in Teigkruste. Oder aber um z. B. einen Kürbis zu zerteilen. Alles lässt sich mit dem vielseitigen Brotmesser der von MIYABI gleichmäßig und leicht ab- bzw. aufschneiden. Die 23 cm lange und kräftige Klinge mit Wellenschliff überzeugt durch die hohe Qualität. Der äußerst harte Kern besteht aus einem speziell gefertigten Pulverstahl, der umgeben ist von einhundert Lagen Stahl unterschiedlichster Sorte und Härte. Dieser besondere Klingenaufbau mit ausgezeichneten Schneideigenschaften ist der entscheidende Unterschied des MIYABI Brotmessers zu vergleichbaren Messern. Auch wenn du es täglich benutzt, bleibt es jahrelang ebenso funktional und präzise wie am Anfang. Unverwechselbar ist jedes einzelne Brotmesser durch den ergonomisch geformten Griff aus schwedischem Birkenholz. Die jeweilige Maserung macht es zu einem individuellen Unikat. Und es wird immer schön, je öfter das Brotmesser in die Hand genommen wird.
- Klingenkern aus MicroCarbide Pulverstahl MC63, eingebettet 100 Lagen Stahl
- Außergewöhnliche Härte von ca. 63 Rockwell für höchste Schnitthaltigkeit
- CRYODUR eisgehärtete Klingen
- Besonders schneidfest, korrosionsbeständig, flexibel
- Beidseitig abgezogene Klinge mit enormer Schärfe
- Ergonomisch geformter Griff aus Masur-Birke
- Klingenlänge 23 cm
Technische Daten
- Artikelnr: 34376-231-0
- Farbe: Braun
- Material: MC63
- Griffart: Steck-Erl
- Schleifart: Wellenschliff
- Veredelung: Honbazuke Abzug
- Herstellungsart: geschweißt
- Klingenhärte: 62-64 HRC
- Gewicht netto: 0,17 kg
- Produktlänge: 36,60 cm
- Produktbreite: 2,30 cm
- Produkthöhe: 4,10 cm
- Klingenlänge: 23,00 cm
- Grifflänge: 13,80 cm
- Handle width: 2,30 cm
- Klingenbreite: 0,20 cm


Schmiedekunst
Der spezielle Klingenkern, eingebettet in 100 Lagen Stahl, macht das Messer so robust und schnitthaltig.

Mit Sicherheit
Das korrosionsbeständige Messer mit dem edlen Holzgriff aus Birke bleibt auch bei täglicher Nutzung lange scharf.

Ästhetik
Tradition trifft Innovation, Ergonomie ergänzt Messertechnologie. Das Ergebnis: das MIYABI Brotmesser.
So reinigst du dein Messer richtig:
Messer ausschließlich unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel reinigen und danach sorgfältig abtrocknen.


Welche Schneidtechnik wofür geeignet ist?
Messer einfach schleifen lassen


MIYABI – AUS JAPANS SCHMIEDEHOCHBURG IN DIE WELT
Die Stadt Seki ist seit dem 14. Jahrhundert das japanische Zentrum für Schmiedekunst – wer hier Messer herstellt, versteht sein Handwerk: So wie MIYABI, denn deutsche Ingenieurskunst trifft hier auf japanische Handwerkskunst. In 42 Tagen und 100 Schritten entstehen Messer, die durch perfekte Schärfe, präzise Schnitte und lange Haltbarkeit brillieren. Ihr Design erinnert dabei an traditionsreiche Samureischwerter. Lass dich entführen in die Welt der japanischen Messer!